
Alles zum Kurs:
Ob Führungskräfte, Mitarbeitende oder privat – in diesem dreitägigen Seminar entwickeln Sie Ihre Gesprächsführung und lernen Coaching-Methoden sicher einzusetzen.
Sie erwerben praxisnahes Wissen, stärken Ihre Haltung und erweitern Ihr methodisches Repertoire, um Menschen im beruflichen, pädagogischen oder persönlichen Kontext professionell und lösungsorientiert zu begleiten.
So gestalten Sie Beratungs-, Führungs- und Begleitprozesse künftig noch wirksamer.
Abschluss
BRW-Zertifikat
Finanzierung
549 €
Dauer
3 Unterrichtstage online von 09:00 - 15:00 Uhr
Durchführung
online
Voraussetzungen
Für die Teilnahme sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Das Seminar richtet sich an alle, die ihre Gesprächsführung und Begleitungskompetenzen vertiefen möchten.
Inhalte:
Ob Führungskraft, Mitarbeitende:r oder Privatperson – in diesem dreitägigen Seminar entwickeln Sie Ihre Gesprächsführung weiter und lernen, Coaching-Methoden sicher und gezielt einzusetzen.
Sie erwerben praxisnahes Wissen, stärken Ihre persönliche Haltung und erweitern Ihr methodisches Repertoire, um Menschen im beruflichen, pädagogischen oder privaten Kontext professionell und lösungsorientiert zu begleiten.
So gestalten Sie Beratungs-, Führungs- und Begleitprozesse künftig noch wirksamer, klarer und empathischer.
Tag 1 – Grundlagen des Coachings
Vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre gestalten & Rollen klären
Personzentrierte Gesprächsführung (aktives Zuhören, Spiegeln)
Ressourcen- und Beziehungsorientierung im Coaching
Tag 2 – Struktur & Motivation
Coachingphasen verstehen und Zielarbeit anwenden
Systemische und lösungsorientierte Fragen stellen
Motivation und Selbstwirksamkeit gezielt fördern
Tag 3 – Herausforderungen & Selbstreflexion
Konstruktives Feedback geben und mit Widerstand umgehen
Konflikte, Emotionen und Grenzen professionell gestalten
Reflexion der eigenen Rolle, Haltung und Wirkung
Zertifiziert & anerkannt.
Dieser Kurs schließt mit einem IHK-Zertifikat ab und ist nach Certqua-Richtlinien zertifiziert. Das BRW ist ein nach AZAV zertifizierter und anerkannter Träger.



Zertifiziert & anerkannt.
Das BRW ist ein autorisiertes Microsoft Office Training Center und nach AZAV zertifizierter und anerkannter Träger.



Haben Sie Fragen?
Ihre Ansprechpartnerin
Jacqueline Schmidt
Projektleitung
Poller Kirchweg 99
51105 Köln
Telefon:
0221 460231-13
Mail:

Online-Beratungsgespräch
30 Min. • Kostenlos

Schule mit Herz e.V.
"Das BRW überzeugt durch freundliche Kommunikation, hohe Flexibilität und praxisnahe Inhalte. Eine Zusammenarbeit, die sowohl professionell als auch menschlich überzeugt"
DRK Euskirchen e.V.
"Die Inhalte waren praxisnah. Die Teilnehmer*innen haben für den beruflichen Alltag sehr profitiert und können Situationen im OGS-Alltag mit Kindern und im Team innovativ gestalten, sie haben Sicherheiten im Handeln und einen guten fachlichen Austausch erhalten."
Evin Gül
"Diese Weiterbildung beim BRW werde ich jedem, der sich als pädagogische Mitarbeiterin qualifizieren möchte, empfehlen."
Sandra v. R.
"Super Schule, mit super netten Dozenten und Leitung, ich bin sehr dankbar."
Andere Weiterbildung gesucht? Hier geht's zu allen Weiterbildungen.