top of page

KI-Transformationsmanager

Nächste Starttermine:

24.02.2026

Alles zum Kurs:

KI-Transformationsmanager – Ihre Chance, die Zukunft zu gestalten!



In einer Welt, die immer stärker von Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt wird, sind Unternehmen auf Fachkräfte angewiesen, die diese Technologien verstehen und erfolgreich einsetzen können. Mit der Weiterbildung zum KI-Transformationsmanager werden Sie zur treibenden Kraft für digitale Transformation und Innovation in Ihrem Unternehmen.


Unser Kurs bietet Ihnen alles, was Sie benötigen, um KI sinnvoll und strategisch einzusetzen – für effizientere Prozesse, bessere Entscheidungen und eine zukunftssichere Organisation. Alle Inhalte sind praxisnah und unmittelbar anwendbar – unterstützt durch anschauliche Live-Beispiele, die reale Szenarien widerspiegeln



Die Weiterbildung kann für Angestellte mit dem Qualifizierungsgeld der Agentur für Arbeit gefördert werden!

Solo-Selbstständige können 90% der Kosten über KOMPASS erstattet bekommen!*


Warum ist diese Weiterbildung wichtig?


Relevanz in einer digitalen Welt: KI verändert die Arbeitswelt grundlegend. Der Kurs macht Sie und Ihr Unternehmen fit für die Herausforderungen und Chancen der Zukunft.


Innovation als Wettbewerbsvorteil: Mit fundiertem KI-Wissen erschließen Sie neue Geschäftsfelder, verbessern Produkte und stellen Ihr Unternehmen zukunftssicher auf.


Stärkung von Teams und Unternehmen: Werden Sie zur Schlüsselperson, die Teams befähigt, mit KI zu arbeiten, und Unternehmen nachhaltig bei der digitalen Transformation unterstützt.



Praxisnahe Weiterbildung mit Hybridstruktur: 


Zwei Präsenztage in Köln: Lernen Sie direkt von erfahrenen Expertinnen und Experten und profitieren Sie vom Austausch mit anderen Teilnehmenden.


Live-Webinare: Flexible, interaktive Online-Lerneinheiten, die sich ideal in Ihren Arbeitsalltag integrieren lassen.


E-Learning-Einheiten: Eigenständig und individuell: Bestimmen Sie Ihre Lernzeiten und vertiefen Sie das Gelernte mit praxisnahen Aufgaben.



Direkter Mehrwert für Sie und Ihr Unternehmen:


Erarbeitung von Use Cases: Identifizieren Sie konkrete KI-Anwendungsmöglichkeiten, die echten Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen, und lernen Sie, wie Sie diese erfolgreich umsetzen können.


Anerkannte Zertifizierung: Werden Sie zertifizierter KI-Transformationsmanager und belegen Sie Ihre Expertise mit einer renommierten Qualifikation.

Abschluss

BRW-Zertifikat

Finanzierung

Selbstzahler:
3495€

Die Weiterbildung ist nach § 4 Nr. 21 a bb UStG umsatzsteuerbefreit, da sie von einem nach AZAV anerkannten Bildungsträger durchgeführt wird.

____________

*Für Solo-Selbstständige:
90% Kostenübernahme über das KOMPASS-Programm. Hierfür ist vorab ein Beratungsgespräch mit einer Kompass-Anlaufstelle notwendig:

https://www.esfplus.de/kompass

Dauer

6 Wochen – ein Termin pro Woche (dienstags, 6 Zeitstunden)

Der Unterricht wird durch flexible und angeleitete Selbstlernphasen ergänzt (3 Zeitstunden pro Woche).

Durchführung

Online und am Standort Köln

Voraussetzungen

Interesse an digitalen Technologien und Prozessen

(Fach-)Hochschulreife, abgeschlossene Ausbildung oder relevante Berufserfahrung

Gute Deutschkenntnisse

Inhalte:

Der Unterricht ist in 6 Tage à 8 Unterrichtseinheiten gegeliedert.


1. Einführung & strategische Bedeutung von KI

Grundlagen und Einordnung Künstlicher Intelligenz im beruflichen Kontext:

  • Maschinelles Lernen, neuronale Netze und Sprachmodelle

  • Chancen, Risiken und strategische Einsatzfelder

  • Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen

  • Datenschutz, Ethik und rechtliche Rahmenbedingungen

  • Erste praktische Übungen mit Tools wie ChatGPT, Claude oder Adobe Firefly

2. KI-Technologien verstehen & bewerten

Vertiefung des Verständnisses für unterschiedliche KI-Technologien und ihre Einsatzmöglichkeiten:

  • Machine Learning, Generative KI, NLP und multimodale Systeme

  • Bewertung von Use-Cases und Tools

  • Aktuelle Entwicklungen und Trends im KI-Umfeld

  • Praktische Übungen zur Analyse und Auswahl geeigneter Anwendungen

3. Prozesse & Potenziale identifizieren

Erkennen, wo und wie KI Mehrwert schafft:

  • Analyse und Bewertung bestehender Prozesse

  • Methoden zur Identifikation von Automatisierungs- und KI-Potenzialen

  • Priorisierung von Projekten und Anwendungsfeldern

  • Praxisübung: Prozessmapping und Potenzialanalyse

4. Daten, Tools & Automatisierung in der Praxis

Praxisorientierte Arbeit mit KI-Tools und Automatisierungslösungen:

  • Datenqualität, Datenschutz und Datensicherheit

  • Prompt-Engineering: gezielter Einsatz von Spracheingaben

  • Verbindung von KI und Automatisierung (z. B. mit Zapier oder Make)

  • Entwicklung eigener praxisnaher Workflows

5. KI-Projekte managen & implementieren

Erfolgreiche Planung und Umsetzung von KI-Vorhaben:

  • Projektmanagement für KI-Projekte

  • Agile Methoden und Change Management

  • Kommunikation und Einbindung von Stakeholdern

  • Transferübung: Planung eines eigenen KI-Projekts

6. Zukunft, Ethik & Transfer

Abschluss und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen:

  • KI-Governance und rechtliche Entwicklungen (z. B. EU AI Act)

  • Ethische Fragestellungen und verantwortungsvoller KI-Einsatz

  • Präsentation und Reflexion der eigenen Transferprojekte

  • Diskussion zukünftiger Trends und Anwendungsfelder

Zertifiziert & anerkannt.

Dieser Kurs schließt mit einem IHK-Zertifikat ab und ist nach Certqua-Richtlinien zertifiziert. Das BRW ist ein nach AZAV zertifizierter und anerkannter Träger.
Certqua_Logo.png
logo_ihk_edited.jpg
qg_berufliche_bildung_492x298.jpg

Zertifiziert & anerkannt.

Das BRW ist ein autorisiertes Microsoft Office Training Center und nach AZAV zertifizierter und anerkannter Träger.
Certqua_Logo.png
Group-10_edited_edited.png
qg_berufliche_bildung_492x298.jpg

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Aaron Freywald

Projektleitung

Poller Kirchweg 99

51105 Köln

Telefon:

0221 460231-10

Mail:

Online verfügbar

Online-Beratungsgespräch

30 Min. • Kostenlos

Das sagen unsere Kunden

“Unsere Erfahrung mit der BRW-Qualifizierungsmaßnahme:

Innovativ, zuverlässig, praxisnah, motiviert- sehr gerne wieder!“

Deutsches Rotes Kreuz Euskirchen

crop_original_bp1628518895_Logo_DRK_Euskirchen.jpg
image.png
1-der-paritaetische-v2.jpg
schule-mit-herz-logo.gif
Certqua_Logo.png
IHK Logo
Qualitätsgemeinschaft Berufliche Bildung Köln Logo
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Logo
Microsoft Office Testing Center Logo

Andere Weiterbildung gesucht? Hier geht's zu allen Weiterbildungen.

bottom of page