top of page

Gruppenleitung im Offenen Ganztag (OGS)

Nächste Starttermine:

27.01.2026
29.04.2026
07.09.2026
16.11.2026

Alles zum Kurs:

Sie möchten Leitungskompetenzen für den Offenen Ganztag (OGS) erlernen, mehr Verantwortung übernehmen und Ihren eigenen Führungsstil kennenlernen? 

Dann ist unsere Weiterbildung zur Gruppenleitung im Offenen Ganztag genau das Richtige für Sie!

Abschluss

BRW-Zertifikat: Gruppenleitung im Offenen Ganztag

Finanzierung

985 €

Zur Kursbuchung können Sie gerne unverbindlich einen Platz reservieren. Anschließend kontaktieren wir Sie mit weiteren Informationen.

Dauer

Insgesamt 10 Termine von 8:15 bis 11:15 Uhr

Die Termine finden in der Regel 1-2 mal pro Woche statt. Bitte kontaktieren Sie uns für einen genauen Ablaufplan mit allen Terminen.

Durchführung

online

Voraussetzungen

Tätigkeit im Offenen Ganztag

Inhalte:

Modul 1: Die eigene Rolle als Gruppenleitung (8 UE) 

  • Aufgaben und Tätigkeitsbereiche 

  • Werte und Haltung in der Rolle als Gruppenleitung 

  • Von der Ergänzungskraft zur Gruppenleitung 

  • Gruppenleitung und Teammitglied sein 

  • Kompetenzen & Fähigkeiten einer Gruppenleitung 

  • Professionalität als Gruppenleitung 


Modul 2: Die Arbeit mit den Kindern (16 UE) 

  • Qualität pädagogischer Beziehungen im Ganztag 

  • Gruppenpädagogische Herausforderungen

  • Partizipation mit Blick auf die UN-Kinderrechtskonvention


Modul 3: Teamarbeit (8 UE)

  • Bedeutung der internen Kommunikation in der Rolle als Gruppenleitung

  • Teamarbeit erfolgreich gestalten

  • vom Konflikt zur Kooperation


Modul 4: Elternarbeit (8 UE)

  • Definition der Erziehungspartnerschaft mit Eltern

  • Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten und entsprechende Formate der  Beteiligung

  • Unterschiedliche Werte und Zielvorstellungen

  • Umgang mit Konflikten




Unsere DozentInnen:


Cornelia Fornefeld

Dipl. Sozialpädagogin, systemische Familientherapeutin und Beraterin (DGsP), Erzieherin, Neurofeedbacktrainerin und langjährige Dozentin in der Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Pädagogik und FASD. Langjährige Erfahrungen u.a. als Kitaleitung und in verschiedensten Bereichen der Jugendhilfe. Außerdem Profi-Pflegemutter eines Kindes mit Behinderung.  Mehr Infos unter: www.flausen.online


Doris Amoon

Die Kommunikations- und Leadership-Expertin ist bereits seit über 27 Jahren federführend in der Bildungsträgerschaft aktiv. Ihre Lernkonzepte zeichnen sich durch eine einzigartige Didaktik und Lernatmosphäre aus. Als systemische Beraterin (DGSF) und Coach trainiert und berät sie branchenübergreifend Führungskräfte und Teams. Als Gründerin der HAPPY NEW KIDS INT schöpft sie aus einem Quell langjähriger Erfahrungen, den sie heute in ihren begeisternden Trainings weitergibt.

Zertifiziert & anerkannt.

Dieser Kurs schließt mit einem IHK-Zertifikat ab und ist nach Certqua-Richtlinien zertifiziert. Das BRW ist ein nach AZAV zertifizierter und anerkannter Träger.
Certqua_Logo.png
logo_ihk_edited.jpg
qg_berufliche_bildung_492x298.jpg

Zertifiziert & anerkannt.

Das BRW ist ein autorisiertes Microsoft Office Training Center und nach AZAV zertifizierter und anerkannter Träger.
Certqua_Logo.png
Group-10_edited_edited.png
qg_berufliche_bildung_492x298.jpg

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Aaron Freywald

Projektleitung

Poller Kirchweg 99

51105 Köln

Telefon:

0221 460231-10

Mail:

Online verfügbar

Online-Beratungsgespräch

30 Min. • Kostenlos

Das sagen unsere Kunden

“Unsere Erfahrung mit der BRW-Qualifizierungsmaßnahme:

Innovativ, zuverlässig, praxisnah, motiviert- sehr gerne wieder!“

Deutsches Rotes Kreuz Euskirchen

crop_original_bp1628518895_Logo_DRK_Euskirchen.jpg
image.png
1-der-paritaetische-v2.jpg
schule-mit-herz-logo.gif
Certqua_Logo.png
IHK Logo
Qualitätsgemeinschaft Berufliche Bildung Köln Logo
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Logo
Microsoft Office Testing Center Logo

Andere Weiterbildung gesucht? Hier geht's zu allen Weiterbildungen.

bottom of page