top of page

KI-Kompetenz in Bildung und Betreuung

Nächste Starttermine:

26.03.2026
17.11.2026

Alles zum Kurs:

Im Online-Seminar „KI-Kompetenz in Bildung und Betreuung“ erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz – speziell für den Einsatz in Schule, Kita und OGS.


Sie lernen, KI-Tools wie ChatGPT, Canva oder Copilot gezielt im pädagogischen Alltag einzusetzen – etwa zur Materialerstellung, Elternkommunikation, Dokumentation oder Projektplanung – und Kinder sowie Jugendliche im reflektierten und verantwortungsvollen Umgang mit KI zu begleiten.

Abschluss

BRW-Zertifikat

Finanzierung

490 €

Dauer

2 Tage (jeweils 2 Module pro Tag) - 9:00-15:00 Uhr

Insgesamt 16 Unterrichtseinheiten

Durchführung

online

Voraussetzungen

Interesse an der Nutzung und Reflexion von KI in der Pädagogik

Inhalte:

Die Weiterbildung wird von erfahrenen Referent/innen aus den Bereichen Pädagogik, Medienbildung und Digitalisierung durchgeführt.


Das Dozierendenteam vereint didaktische Expertise, Praxiserfahrung und fundiertes Wissen zu Künstlicher Intelligenz und deren Einsatz im Bildungswesen.


  • KI verstehen & reflektieren: Grundlagen, Chancen und Grenzen von Künstlicher Intelligenz in Schule, Kita und OGS

  • KI praktisch nutzen: Anwendung von Tools wie ChatGPT, Canva oder Copilot für Unterricht, Projekte und Teamarbeit

  • Datenschutz & Ethik: Verantwortungsvoller Umgang mit KI, Kinderrechte und Datenschutz im Bildungsalltag

  • Kreative KI-Projekte: Ideen und Methoden für KI-gestützte Lern- und Medienprojekte in der pädagogischen Praxis.

Zertifiziert & anerkannt.

Dieser Kurs schließt mit einem IHK-Zertifikat ab und ist nach Certqua-Richtlinien zertifiziert. Das BRW ist ein nach AZAV zertifizierter und anerkannter Träger.
2015-05-20_certqua-DIN-9001-DIN-29990-AZAV-300x152_edited.png
logo_ihk_edited.jpg
qg_berufliche_bildung_492x298.jpg

Zertifiziert & anerkannt.

Das BRW ist ein autorisiertes Microsoft Office Training Center und nach AZAV zertifizierter und anerkannter Träger.
2015-05-20_certqua-DIN-9001-DIN-29990-AZAV-300x152_edited.png
Group-10_edited_edited.png
qg_berufliche_bildung_492x298.jpg

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Aaron Freywald

Projektleitung

Poller Kirchweg 99

51105 Köln

Telefon:

0221 460231-10

Mail:

Online verfügbar

Online-Beratungsgespräch

30 Min. • Kostenlos

Andere Weiterbildung gesucht? Hier geht's zu allen Weiterbildungen.

bottom of page