top of page

Vorbereitung auf die Externenprüfung
zum/zur staatlich anerkannten Hauswirtschafter:in - berufsbegleitend

Nächste Starttermine:

01.09.2025 in Köln & 02.02.2026 in Köln und Essen

Alles zum Kurs:

In weniger als einem Jahr zum anerkannten Berufsabschluss! 


Der Beruf des Hauswirtschafters bzw. der Hauswirtschafterin umfasst ein breites Spektrum an Aufgaben und erfordert vielfältige Fähigkeiten. Hauswirtschafter:innen sind Experten für die Planung, Organisation und Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten in privaten Haushalten, sozialen Einrichtungen, Unternehmen und landwirtschaftlichen Betrieben.


Durch eine Externenprüfung bei der Landwirtschafskammer NRW können Ungelernte und Quereinsteiger mit Berufserfahrung (hier wird auch hauswirtschaftliche Erfahrung im Privathaushalt anerkannt) in weniger als einem Jahr einen anerkannten Berufsabschluss erwerben. 


Nach Bestehen der Abschlussprüfung eröffnen Sie sich eine berufliche Zukunft mit ungeahnten Möglichkeiten


Der fachtheoretische Unterricht findet größtenteils ganz bequem von zu Hause aus online statt. 


Der stärker praxisorientierte Unterricht (z.B. Verpflegung, Textilpflege, etc.) wird ein mal monatlich an unseren Standorten in Köln, Euskirchen, Krefeld oder Bergheim unterrichtet.

Abschluss

Berufabschluss: staatlich anerkannte/r Hauswirtschafter:in

Sie werden von uns ausgiebig praktisch und theoretisch auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Die gesamte Prüfungsphase wird von unseren erfahrenen Fachreferenten begleitet.

Finanzierung

Kostenfrei mit Bildungsgutschein nach § 81 SGB III

Arbeitgeber wenden sich hierfür bitte an den Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit: https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/arbeitgeber-service

Dauer

11 Monate

2 x pro Woche online von 17:00 bis 20:00 Uhr

1 x monatlich samstags 9 Unterrichtseinheiten vor Ort in unseren Schulungsräumen

insgesamt 548 UE

Durchführung

online und am Standort Köln

Voraussetzungen

Deutschkenntnisse auf mind. Sprachniveau B2

EDV-Grundkenntnisse

Tätigkeit in der Hauswirtschaft

Zulassungsbescheid zur Abschlussprüfung von der Landwirtschaftskammer NRW. Für das kostenlose Formular schauen Sie hier: https://www.landwirtschaftskammer.de/bildung/pdf/hw-anfrage-zulassung-externe.pdf

Inhalte:

Perfekte Vorbereitung für Ihre externe Prüfung – flexibel, persönlich, professionell


Unser berufsbegleitender Kurs zur externen Prüfung als staatlich anerkannte:r Hauswirtschafter:in überzeugt durch praxisnahe Lernstruktur und hochwertige Betreuung. Der theoretische Unterricht findet bequem online statt, während der praxisorientierte Unterricht (z. B. in Verpflegung oder Textilpflege) an einem Samstag pro Monat an den Standorten Köln, Euskirchen, Krefeld oder Bergheim stattfindet.


Ein entscheidender Vorteil: Unsere Unterrichtsgruppen sind bewusst klein – maximal 8 Teilnehmende, damit jede:r optimal begleitet und individuell gefördert werden kann.


Zusätzlich profitieren Sie von der besonderen Expertise unserer Dozent:innen: Dank ihrer Mitgliedschaft im Prüfungsausschuss sind sie bestens mit den Anforderungen der Externenprüfung vertraut – so werden Sie gezielt, praxisnah und effizient auf die Prüfung vorbereitet.


Ergänzt wird das durch die Kombination aus online- und Präsenzunterricht, einem klar strukturierten Zeitplan (zwei Abende pro Woche online, ein Samstag pro Monat vor Ort) sowie einem anerkannten Berufsabschluss innerhalb von weniger als einem Jahr.



Lernfeld 1: Beruf und Betrieb repräsentieren 

Lernfeld 2: Verpflegung zubereiten und anbieten 

Lernfeld 3: Wohn- und Funktionsbereiche reinigen und pflegen 

Lernfeld 4: Personen wahrnehmen und beobachten 

Lernfeld 5: Güter beschaffen, lagern und bereitstellen 

Lernfeld 6: Personen und Gruppen unterstützen und betreuen 

Lernfeld 7: Textilien einsetzen, reinigen und pflegen 

Lernfeld 8: Verpflegung von Personen planen 

Lernfeld 9: Räume und Wohnumfeld gestalten 

Lernfeld 10: Produkte und Dienstleistungen anbieten 

Lernfeld 11: Personen in besonderen Lebenssituationen aktivieren,  fördern und betreuen 

Lernfeld 12: Verpflegung als Dienstleistung 

Lernfeld 13: Produkte und Dienstleistungen vermarkten 

Lernfeld 14: Bei Personaleinsatzplanung mitwirken und Personal anleiten

Zertifiziert & anerkannt.

Dieser Kurs schließt mit einem IHK-Zertifikat ab und ist nach Certqua-Richtlinien zertifiziert. Das BRW ist ein nach AZAV zertifizierter und anerkannter Träger.
2015-05-20_certqua-DIN-9001-DIN-29990-AZAV-300x152_edited.png
logo_ihk_edited.jpg
qg_berufliche_bildung_492x298.jpg

Zertifiziert & anerkannt.

Das BRW ist ein autorisiertes Microsoft Office Training Center und nach AZAV zertifizierter und anerkannter Träger.
2015-05-20_certqua-DIN-9001-DIN-29990-AZAV-300x152_edited.png
Group-10_edited_edited.png
qg_berufliche_bildung_492x298.jpg

Haben Sie Fragen?

Ihre Ansprechpartnerin

Katharina Paszkiewicz

Projektkoordination

Poller Kirchweg 99

51105 Köln

Telefon:

0221 460231-10

Mail:

Rectangle 13.png
Available online

Classic Facial

1hr • $11

Ariane Kraft

"Super Forbildung, Dankeschön :) !"

Najia Aqasbi

"Es war eine wunderbare Zeit.hab viel gelernt und habe mein Job dadurch bekommen, ich bin sehr dankbar für die Zeit. Die Dozenten waren super.ich kann es nur weiter empfehlen."

Sanja Djajkovska

"Die Beratung, die ich dort bekommen habe, war sehr hilfreich. Ich kann nur weiter empfehlen."

Sandra v. R.

"Super Schule, mit super netten Dozenten und Leitung, ich bin sehr dankbar."

Andere Weiterbildung gesucht? Hier geht's zu allen Weiterbildungen.

bottom of page